31. Januar 2025

Recap CODATA-Olympiade 2.0

Die Nidwaldner dominieren (leider😆) auch die zweite Ausgabe unserer Spiele-Olympiade.
Den dritten Platz holt sich überraschend unser VRP. Und es wäre noch viel mehr möglich gewesen!

Die zweite CODATA-Olympiade ist Geschichte

Die zweite Ausgabe unserer CODATA-Olympiade fand Ende Januar 2025 in Emmen (LU) statt. Auch diesmal gab es eine vielfältige Auswahl an Spielen zu meistern: Tisch-Curling, Mathe-Challenge, ABC SRF 3, Speed-Uno, Ubongo, 4 gewinnt, Gewicht schätzen, Töggele und zum Abschluss die Papierflieger-Challenge.

Thomas, aktueller Titelverteidiger, erlitt gleich zum Auftakt Schiffbruch im Speed-Uno gegen Andrin. Wer nun allerdings hoffte, der erste Nidwaldner ist aus dem Spiel, wurde enttäuscht. Im Vergleich zur ersten Ausgabe war das Rennen diesmal sehr knapp und so mussten am Schluss die selbst gebauten Papierflieger entscheiden.

Und hier kommt nun wieder unser VRP Hans-Peter ins Spiel. Thomas und Tobi, die anderen beiden Finalisten, hatten Nerven gezeigt und ihren Flieger in die Wand gesetzt. Das Feld war damit offen für Hans-Peter.

Allerdings hatte er das Ziel des Spiels, nämlich möglichst weit fliegen, irgendwie nicht ganz verstanden. Sein Papierflieger machte gleich nach dem Start eine elegante Pirouette und flog rückwärts! ✈️ ⛔ Anstatt Gold gab es dafür immerhin noch Bronze. Und die Nidwaldner freuten sich erneut über einen Doppelsieg 🏆🎉

Die nächste Olympiade dürfen (müssen) Laurent, Mirella und Andrin organisieren. Sie hatten am wenigsten Punkte. Laurent schaffte es damit vom Podest der letzten Ausgabe auf direktem Weg ins OK-Team. 

Weitere Impressionen